Zum Inhalt springen
Zeitwertkonten Effizient nutzen

Effiziente Nutzung von Zeitwertkonten: Strategien für die Altersteilzeit

Zeitwertkonten bieten Unternehmen und Mitarbeitern eine wertvolle Möglichkeit zur flexiblen Gestaltung von Arbeits- und Freizeit. Durch den strategischen Einsatz dieser Konten können Unternehmen nicht nur die Arbeitszeit ihrer Mitarbeiter optimieren, sondern auch deren Zufriedenheit und damit die Effizienz steigern. Doch… Mehr lesen »Effiziente Nutzung von Zeitwertkonten: Strategien für die Altersteilzeit

Warum ist die Wartung von Förderbändern für eine lange Lebensdauer wichtig?

Förderbänder spielen eine wichtige Rolle in vielen Bereichen wie Recycling, Lebensmittelproduktion und Fertigung. Sie bewegen Materialien und Produkte zuverlässig und effizient. Damit Förderbänder dauerhaft funktionieren und nicht plötzlich ausfallen, ist es nötig, sie regelmäßig zu pflegen. Ignorieren Sie die Wartung,… Mehr lesen »Warum ist die Wartung von Förderbändern für eine lange Lebensdauer wichtig?

Produktivitätssteigerung durch Sondermaschinenbau von Geyssel

Unternehmen in Hochlohnländern wie Deutschland suchen kontinuierlich nach Wegen, ihre Produktionsprozesse zu optimieren. Eine entscheidende Antwort auf diese Herausforderung findet sich im Sondermaschinenbau. Spezialisierte Unternehmen wie die Kölner Firma Geyssel entwickeln maßgeschneiderte Automatisierungslösungen, die weit über Standardanwendungen hinausgehen und Unternehmen… Mehr lesen »Produktivitätssteigerung durch Sondermaschinenbau von Geyssel

Deutliche Anhebung der Minijob-Verdienstgrenze

Deutliche Anhebung der Minijob-Verdienstgrenze: Mehr Spielraum für Millionen Beschäftigte ab 2026

Ab dem 1. Januar 2026 steht eine wesentliche Änderung für rund 6,9 Millionen Minijobberinnen und Minijobber in Deutschland bevor. Infolge der geplanten Anhebung des gesetzlichen Mindestlohns wird auch die monatliche Verdienstgrenze für geringfügige Beschäftigungen signifikant steigen. Diese Anpassung, die über… Mehr lesen »Deutliche Anhebung der Minijob-Verdienstgrenze: Mehr Spielraum für Millionen Beschäftigte ab 2026